• Home
  • Projekte
  • Büro
  • Kontakt
  • Impressum 2023
  • Datenschutz 2023
oho-architekten-stuttgart
  • Home
  • Projekte
  • Büro
  • Kontakt
  • Impressum 2023
  • Datenschutz 2023

Wettbewerb Pflege- und Betreuungseinrichtung in Weinheim, 1. Preis

einschließlich Klinik für geriatrische Rehabilitation

Auslober:

  • Bau und Vermögen Rhein-Neckar-Kreis

Wettbewerb 2014

  • 1. Preis

Aus dem Protokoll der Vorprüfung vom Juni 2014

  • Drei Funktionsgebäude ordnen sich um einen zentralen Empfangs- und Informationsbereich. Der Gesamtkomplex zeigt sich in der Struktur aufgelockert bei einer klaren funktionalen Gliederung. Die Transparenz einzelner Bauteile und Gebäudebereiche vermittelt einen offenen Eindruck, obwohl die geplante Bauweise sehr kompakt ist.
  • Die Nord-Süd-Orientierung der Sollkonzeption wurde ebenso aufgegriffen wie die Forderung nach einem zentralen Informations- und Empfangsbereich. Der Entwurf setzt dies schlüssig und funktionsorientiert in ein architektonisches Konzept um. Wege- und Blickbeziehungen ermöglichen eine selbständige Orientierung von Patienten und Besuchern.
  • Kurze Wege zwischen zentraler Information, Warte- und Empfangsbereich, zentrale Funktionen der Verwaltung und den Funktionsgebäuden sind kundenorientiert und wichtig für einen modernen Dienstleistungsbetrieb im Pflegebereich.
  • Die vorgegebene Anzahl an Pflegeplätzen wurde ebenso wie die Vorgaben der Heimbauverordnung umgesetzt. Aufzüge und Treppenhäuser in ausreichender Zahl und funktionaler Anordnung sichern die Erschließung.
  • Überschaubare Wohnbereiche mit Therapieküche, Wohn- und Aufenthaltsbereichen sind kombiniert mit zentralen Funktionen der Pflege. Der Pflegestützpunkt verbindet zwei Wohnbereiche, die beschützt oder offen sein können. Dies ermöglicht die im Sollkonzept geforderte Flexibilität. Auffallend ist die gut gelöste Raumstruktur der Bewohnerzimmer mit den angeschlossenen Bädern. Diese sind barrierefrei und berücksichtigen Belange des alltäglichen Pflegebetriebs.
  • Aus städtebaulicher Sicht greift der Entwurf die Bestandssituation des gesamten Areals auf und integriert sich. Er harmoniert im Ensemble mit GRN-Klinik, Ärztehaus und Verwaltungsgebäude. Trotz kleiner Funktionsbereiche und der aufgelockerten Struktur des Gesamtkomplexes zeigt sich der Entwurf kompakt und wirkt durch seine Transparenz offen und frei. Der Eingangsbereich vermittelt einen übersichtlichen ersten Eindruck und ermöglicht selbstverständlich die Orientierung von Patienten und Besuchern. Durch zentrale Eingänge mit Verbindungen zu den einzelnen Bereichen der Geriatrischen Rehabilitation, der Alten- sowie der Eingliederungshilfe sind Besucherströme hervorragend zu lenken.
  • Große, zusammenhängende Freibereiche umrahmen den Gebäudekomplex mit seinen lärmgeschützten Innenhöfen.
  • Der vorliegende Entwurf vereint funktionale Aspekte eines modernen Dienstleistungsunternehmens im Pflegebereich mit einer modernen und gelungenen Architektur und entspricht den neuesten Wohnkonzepten von Pflege- und Betreuungseinrichtungen. Der individuelle und wohnliche Charakter, den moderne Pflegeeichrichtungen ihren Kunden heute bieten müssen, ist gut dargestellt und zeitgemäß.
Zum Projekt
Vorheriges Projekt
Nächstes Projekt

OHO Architekten PartGmbB
Maximilian Otto I Ursula Hüfftlein-Otto I Sven Wilhelm
Dipl.-Ing. Freie Architekten BDA
Augsburger Straße 348
70327 Stuttgart
Telefon: 0711 336902- 0
E-Mail: oho@oho-architekten.de

© 2023 OHO Architekten Stuttgart.